Beschreibung

Das Kulturamt Bad Rappenau und Piano international Heidelberg e.V. laden zu den zweiten internationalen Klassik-Pianotagen ins Wasserschloss Bad Rappenau ein.

Vier Konzerte mit profilierten, markanten Pianisten aus vier Ländern stehen auf dem Programm.
Den Auftakt macht am Donnerstag, dem 19. November 2015, um 19:30 Uhr spielt Cinzia Bartoli aus Genua unter dem Titel „Gaspard de la nuit“ Stücke von Chopin, Debussy und Ravel. Im ersten Teil des Abends werden Klavierwerke von Chopin zu hören sein.

Von den Mazurken, die der polnische Komponist besonders liebte, erklingen drei besonders eindringliche Beiträge, sowie die poetische Ballade in g-moll, op. 23, und das virtuose Scherzo in b-moll, op. 31. Der zweite Teil präsentiert zunächst den Inbegriff verträumter Klaviermusik, Debussys Clair de lune und zum Abschluss von Ravel „Gaspard de la nuit“, eines der wichtigsten Stücke der Klavierliteratur überhaupt, inspiriert von den drei Gedichten „Le Ondine“, „Gibet“ und „Scarbo“ des französischen Dichters Aloysius Bertrand.

Es ist ein Stück von großer Innovation, voller harmonischer, pianistischer Virtuosität und einer außergewöhnlichen Technik. Geboren in Savona, schloss Cinzia Bartoli ihr Studium mit Auszeichnung an der Musikhochschule "N. Paganini" in Genua ab. Sie erhielt Auszeichnungen in verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben.

Zahlreiche Konzertreisen führten Sie in die Schweiz, Deutschland, Frankreich, Ungarn, Rumänien, Griechenland, Belgien, Spanien, Serbien, Montenegro, USA und Südamerika. Heute gibt sie regelmäßig Meisterkurse in Europa, den USA und Südamerika und ist Dozentin an der Kunstakademie in Rom. Gerade kam sie von einer sehr erfolgreichen Südamerika-Tournee zurück. Weitere Konzerte der Reihe:

  • Am Samstag, dem 21. November 2015, um 19:30 Uhr präsentiert Blagoy Filipov aus Sofia/Stuttgart Werke von Scarlatti, Schubert, Chopin, Tschaikowsky und Skrjabin. 

 

  • Am Sonntag, dem 22. November 2015, um 18:00 Uhr spielt Edoardo Bruni aus Trient Bach, Chopin, Bruni, Skrjabin und Rachmaninov

 

  • Am Mittwoch, dem 25. November 2015, 19.30 Uhr präsentiert Sylvie Nicephor aus Paris alle 24 Préludes von Claude Debussy


Tickets: Karten für die Konzertveranstaltungen gibt es für 18 Euro/8 Euro Schüler und Studenten im Vorverkauf und für 20 Euro / 10 Euro Schüler und Studenten an der Abendkasse. Ein Ticket für alle vier Konzerte kostet 60,00 Euro / 30 € für Schüler und Studenten.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt! Inhaber der "PianoCard" des Neckar-Musikfestivals zahlen 10 € pro Konzert oder 30 € für das Festival-Ticket.


Vorverkaufsstellen: Bürgerbüro im Rathaus, Kirchplatz 4, Tel. 07264/922-321 Tourist-Info im RappSoDie, Salinenstraße 37, Tel. 07264/922-391 Nunn´s Hobby-Ecke, Riemenstraße 10, Tel. 07264/7449

Fotos
Kommentare
Sortiere nach: 
Per Seite:
 
  • Bis jetzt noch keine Kommentare vorhanden
Information
Startdatum19.11.2015 19:30
Enddatum25.11.2015 22:00
Bewertungen
0 votes
Teilen