_meta_info__ class="bx-def-font">

 

Post view

Großer Andrang beim Weltgeschichtentag in Gochsheim

Märchen und Geschichten lockten ins Graf-Eberstein-Schloss

Kraichtal(sn). Wie in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Stadt Kraichtal mit den beiden Märchenerzählern Norbert Bögle und Martin Rausch nun schon zum siebten Mal am Weltgeschichtentag mit dem Thema „Starke Frauen“. Schnell füllte sich am Sonntag der Rittersaal im Graf-Eberstein-Schloss bis zum letzten Platz.

Selbst vor der Tür mussten noch Stühle für die zahlreichen Besucher aufgestellt werden. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister-Stellvertreter Alfred Richter wurde das Publikum von den beiden Märchenerzählern in die geheimnisvollen Welten von schönen Jungfrauen, sprechenden Tieren und einer spuckenden Kröte entführt.

Abwechselnd erzählten sie „das Märchen von Platsch, dem Ungeheuer“, „Frau Holle“ und ein Märchen aus Persien über „Die Kürbisfrucht“. Staunend und mit großen Augen verfolgten die Kinder das Geschehen. Während der folgenden Pause gab es eine kleine Bewirtung für die Gäste.

Danach lauschten die kleinen und großen Märchenfreunde aufmerksam einer Geschichte aus Nordafrika: „Das trockene Laub“. Norbert Bögle erzählte vom „Weisen Wolf“ bevor Norbert Rausch die unterhaltsamen Vorträge mit dem Märchen vom „Junker auf der Burg“ beendete.

Die seit über zehn Jahren bestehende Veeh-Harfen-Gruppe „Veehklang“ begleitete die beiden Erzähler mit Stücken wie „Flieder“, „Schwabentanz“ und „Bourlesque“ von Mozart stimmungsvoll durch den Abend. Nach diesem gelungenen Ausflug in das Reich der Fantasie freuen sich die begeisterten Besucher schon heute auf den Weltgeschichtentag 2017.

BU: Gespannt verfolgen die Besucher die Märchen des Geschichtenerzählers Martin Rausch.

Kraichgau-info 21.03.2016 0 2320
Comments
Order by: 
Per page:
 
  • There are no comments yet
Post info
21.03.2016 (3315 days ago)
Rate
0 votes
Actions
Recommend
Categories
Kraichgau-info (648 posts)
_Reisen